GARTEN

WÜHLMÄUSE IM GARTEN - WIE GEHE ICH DAMIT RICHTIG UM

So endet der Albtraum - ohne Gift und Gewalt

WÜHLMÄUSE IM GARTEN - WIE GEHE ICH DAMIT RICHTIG UM

So endet der Albtraum - ohne Gift und Gewalt

03.06.2025
18:00 Uhr
 
Zielgruppegruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und alle Interessierten.

Seminharinhalt

Wühlmäuse im Garten – ein Albtraum für viele Gärtnerinnen und Gärtner. Wenn Gemüse, Obstbäume oder Stauden untergraben und angeknabbert werden, ist die Verzweiflung oft groß. Doch bevor zur Giftkeule gegriffen wird, lohnt es sich, die Hintergründe zu verstehen: Wühlmäuse spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, und Gift gefährdet nicht nur sie, sondern auch Igel, Eichhörnchen, Greifvögel und andere Nützlinge.

Nach einer Einführung in die ökologische Rolle der Wühlmaus geht es darum, warum sie sich manchmal so stark vermehren – und vor allem, wie man sie ohne Gift in Schach hält. Bewährte Hausmittel, pflanzliche Schutzmaßnahmen und mechanische Methoden werden vorgestellt – „unnützes“ ebenso. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung natürlicher Feinde wie Mauswiesel, Bussarde und Eulen: Welche konkreten Maßnahmen helfen, diese Tiere im Garten anzusiedeln?

Der Vortrag richtet sich an alle, die entspannt und erfolgreich gärtnern möchten, ohne Gift und Gewalt, auch trotz und mit Wühlmäusen.

Jeder Garten ist anders – deshalb gibt’s am Ende Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Referentin

Sigrid Tinz, Diplom-Geoökologin, freiberufliche Journalistin und Buchautorin

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

29.05.2025

GARTEN
29.04.2025  18:00 Uhr

Fruchtalarm auf kleinstem Raum - Gemüse und Kräuter auf Balkon und Terrasse

Ein kleines dekoratives Früchte-Paradies für Auge und Gaumen!

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera

Anmeldeschluss:

27.04.2025

GARTEN
08.05.2025  18:00 Uhr

Schneckenalarm im Garten - Online-Vortrag zur Schneckenplage - was wirklich hilft

Schneckenmythen & Schneckenfakten vom Profi erklärt

Entlarven Sie Schneckenmythen und entdecken Sie Schneckenfakten!

Lernen Sie effektive Strategien gegen unerwünschte Gartengäste - von Sofortmaßnahmen bis zu nachhaltigen Lösungen.

Erfahren Sie, warum Gift keine Option ist und wie Sie Ihren Garten clever schützen.

Inklusive persönlicher Fragerunde für Ihre individuellen Gartenherausforderungen.

Online-Seminar

Max: 100 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

06.05.2025