DIGITALISIERUNG

ZOOM-GRUNDLAGEN: DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN UND WISSENSWERTES FÜR TEILNEHMER:INNEN

Ihre Grundlage für eine entspannte Teilnahme an Zoom-Veranstaltungen

ZOOM-GRUNDLAGEN: DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN UND WISSENSWERTES FÜR TEILNEHMER:INNEN

Ihre Grundlage für eine entspannte Teilnahme an Zoom-Veranstaltungen

05.09.2024
18:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und alle Interessierten

Inhalt

In einer Zeit, in der Online-Meetings zum Alltag gehören, ist es wichtiger denn je, sich in virtuellen Umgebungen sicher zu bewegen. Unser Seminar "Zoom-Grundlagen" richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Zoom verbessern möchten. Ob Sie Neuling sind oder Ihre Kenntnisse auffrischen wollen - hier lernen Sie alles, was Sie für eine reibungslose Teilnahme an Zoom-Veranstaltungen brauchen. Auch wenn sich das Seminar auf die Anwendung Zoom fokussiert, lassen sich die Tipps und Hinweise auch auf weitere Software, wie z.B. Teams übertragen.

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen von Zoom und zeigen Ihnen, wie Sie typische Probleme eigenständig lösen können. Von der optimalen Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes bis hin zur effektiven Nutzung der Zoom-Oberfläche - nach diesem Seminar werden Sie mit Selbstvertrauen an virtuellen Meetings und Seminaren teilnehmen können.

Referent

Oliver Wächter, Geschäftsführer Verlag W. Wächter GmbH & Abraxas Medien

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 35,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

01.09.2024

DIGITALISIERUNG
20.05.2025  18:00 Uhr

Vorstellung Software "verein.cloud"

So geht moderne Vereinsverwaltung

Mit "verein.cloud" steht eine vollumfängliche Lösung zur Verfügung, die alle Aufgaben von der Mitgliederverwaltung bis zum Finanzwesen deutlich  vereinfacht. Im Webinar erhalten Sie einen ca. 30 minütigen Überblick über die Anwendung.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

15.05.2025