Herzlich Willkommen bei der Eigenheimer­Akademie

Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an spannenden Themen

Der Eigenheimerverband Bayern e.V. bietet seinen Funktionären und Mitgliedern im Rahmen der EigenheimerAkademie eine Vielzahl von kostenlosen Seminaren in einem breiten Themenspektrum. Diese Seminare finden online per Zoom statt.

Unter Seminare für alle finden Sie Seminare zu den Themen Recht, Steuern, Garten für alle unsere Mitglieder.

Um die Arbeit unserer Vereins- und Verbandsfunktionäre zu unterstützen, bieten wir im Bereich Seminare Vereinsarbeit diverse Seminare zu den Themen Marketing, Digitalisierung, Arbeit im EHVB und Arbeit der Vorstandschaft an.

Möchten Sie sich einen persönlichen Eindruck der Seminare machen?
Kein Problem! Wir haben für Sie einen kleinen Ausschnitt aus unserem Seminar zur Grundsteuer (24. Januar 2023) vorbereitet, den Sie sich hier ansehen können.

Sie sind noch kein Mitglied im Eigenheimerverband Bayern und möchten trotzdem gerne an unseren Seminaren teilnehmen?
Kein Problem! Sie können noch heute Mitglied werden und sofort von den Vorteilen einer Mitgliedschaft profitieren.

DIGITALISIERUNG
09.10.2023  19:00 Uhr

Vorstellung Software "S-Verein"

So geht moderne Vereinsverwaltung

Mit S-Verein steht eine vollumfängliche Lösung zur Verfügung, die alle Aufgaben von der Mitgliederverwaltung bis zum Finanzwesen deutlich  vereinfacht. Im Webinar erhalten Sie einen ca. 30 minütigen Überblick über die Anwendung.

Online-Seminar

Max: 20 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

05.10.2023

STEUERN
17.10.2023  19:00 Uhr

Grundlagen der Erbschaft- und Schenkungsteuer

Im ersten Teil der zweiteiligen Seminarreihe werden die Grundlagen der Erbschafts- und Schenkungssteuer erläutert. Dies ist die Basis für die weiterführenden Informationen zu den Gestaltungsmöglichkeiten, die im zweiten Teil erklärt werden.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

12.10.2023

GARTEN
26.10.2023  19:00 Uhr

Der Obstbaumschnitt

Eine theoretische Unterweisung über Schnittmaßnahmen, Fruchtholz, Leittriebe etc.

Wir stellen dar, welches Werkzeug benötigt wird und zu welchen Zeitpunkten Sie schneiden sollten. Hierbei erläutern wir, wie verschiedene Schnittzeitpunkte unterschiedliche Ziele haben. Ende Oktober ist ein guter Zeitpunkt, Ihr Wissen aufzufrischen!

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

22.10.2023

RECHT
08.11.2023  18:00 Uhr

Erbrecht

Hinterlassen Sie Zukunft - Das Erbe

In diesem Seminar erläutert unser Jurist, wie man ein Testament bzw. einen Erbvertrag rechtswirksam errichtet und welche Rechtsfolgen die gesetzliche Erbfolge hat.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

05.11.2023

ARBEIT IM VEREINSVORSTAND
14.11.2023  18:00 Uhr

Die Schatzmeister: Aufgaben und Tätigkeiten

Der Schatzmeister/die Schatzmeisterin gehört in der Vereinspraxis zu den wichtigsten Funktionsträger:innen. Er/sie führt die Vereinskasse, wickelt den Zahlungsverkehr ab und erstellt Berichte über die Finanz- und Vermögenslage des Vereines. Er/sie ist verantwortlich für die Buchführung. Jährlich wird auf der Mitgliederversammlung von ihm/ihr ein Kassenbericht erstellt. Neuaufnahmen, Änderungen und Abmeldungen von Mitgliedern werden von ihm/ihr bearbeitet und dem Dachverband gemeldet.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

09.11.2023

HAUS UND WOHNEN
23.11.2023  18:00 Uhr

Infoveranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Welche Heiz- und Hybridsysteme sind nach den Änderungen noch möglich?

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist für viele Menschen noch immer mit vielen Fragezeichen versehen.

Ein ausgewiesener Fachmann erläutert Ihnen die Vorschriften und wann für Sie Handlungsbedarf besteht. Außerdem wird erläutert, welche Heiz- und Hybridsysteme mit und ohne Wärmepumpen zum Einsatz kommen können.

Online-Seminar

Max: 200 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

19.11.2023

MARKETING
11.12.2023  19:00 Uhr

Blicke auf die bargeldlose Welt

In seinem Vortrag „Blicke auf die bargeldlose Welt“ spannt der Referent einen Bogen von der Entstehung des Geldes bis zur heutigen Digitalisierung und Tokenisierung des Geldes.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

07.12.2023