Barrierefreiheit

Beschreibung der Website

Die Website eigenheimerakademie.de ist eine Online-Plattform, die ein vielfältiges Seminarangebot für alle Interessierten anbietet. Die Website wurde nach den Richtlinien der Web Content Accessibility 
Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA entwickelt, um eine barrierefreie Nutzung für alle 
Besucher zu gewährleisten.


Aufbau und Struktur der Website

Navigation und Orientierung:

  • Klare, hierarchische Menüstruktur mit eindeutigen Bezeichnungen
  • Breadcrumb-Navigation zur besseren Orientierung
  • Suchfunktion für Seminare und Inhalte

Inhaltsbereiche:

  • Startseite mit Themenbereichen, aktuellen Seminaren und Referenten
  • Seminar-Übersicht mit detaillierten Beschreibungen und Terminen
  • Vorstellung des Angebots der EigenheimerAkademie
  • Kontaktbereich über ein Formular und Kontaktdaten
  • Service-Bereich für häufig gestellte Fragen


Funktionsweise der Website

Technische Barrierefreiheitsmerkmale

Tastaturnavigation:

  • Bedienbarkeit ohne Maus über Tastatur
  • Sichtbare Fokus-Indikatoren bei der Tab-Navigation
  • Logische Tab-Reihenfolge durch alle interaktiven Elemente

Bildschirmleser-Unterstützung:

  • Semantisch korrekte HTML-Struktur mit Überschriften-Hierarchie
  • Alternative Texte (Alt-Tags) für alle informativen Bilder
  • Beschreibende Link-Texte
  • Strukturierte Daten für bessere Inhaltserfassung

Visuelle Barrierefreiheit:

  • Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 für normalen Text
  • Kontrastverhältnis von mindestens 3:1 für große Texte
  • Schriftgrößen bis 200% zoombar ohne horizontales Scrollen
  • Keine ausschließliche Farbkodierung für wichtige Informationen
  • Anpassbare Farbschemata und Schriftgrößen


Interaktive Elemente und deren Barrierefreiheit

Umfragen und Formulare:
Auswahlmöglichkeiten (Multiple Choice, Checkboxen, Radio-Buttons):

  • Eindeutige Beschriftungen für alle Auswahloptionen
  • Visuelle und programmatische Kennzeichnung von Pflichtfeldern
  • Tastaturzugänglichkeit für alle Auswahlmöglichkeiten
  • Ausreichend große Klickbereiche

Freitext-Eingabefelder:

  • Beschreibende Labels für alle Eingabefelder
  • Zeichenbegrenzungen klar kommuniziert
  • Eingabeformat-Hinweise (z.B. Datumsformat, E-Mail-Format)
  • Fehlermeldungen klar und konstruktiv formuliert

Weitere interaktive Funktionen:
Dropdown-Menüs und Ausklappbereiche:

  • Pfeiltasten-Navigation innerhalb der Menüs
  • Escape-Taste zum Schließen von Dropdown-Menüs
  • Fokus-Management beim Öffnen und Schließen

Bewertungs- und Kommentarsysteme:

  • Sterne-Bewertungen mit Tastatur und Screenreader bedienbar
  • Alternative Textdarstellung für visuelle Bewertungselemente


Hilfe und Unterstützung

Barrierefreiheits-Features:

  • Kontaktmöglichkeiten für Feedback
  • Alternative Kontaktwege (E-Mail, Telefon) für Support-Anfragen

Technische Anforderungen:

  • Funktionsfähigkeit in allen gängigen Browsern
  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • Unterstützung für Vergrößerungssoftware
  • Mobile Barrierefreiheit für Smartphones und Tablets


Kontinuierliche Verbesserung

Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website. 
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns 
gerne über unsere Feedback-Kanäle. Wir nehmen alle Hinweise ernst und arbeiten 
kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit für alle Nutzer zu optimieren.
 



Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um die Einhaltung 
der aktuellen Barrierefreiheitsstandards zu gewährleisten.

Skip to content