HAUS UND WOHNEN

PHOTOVOLTAIK

Die wichtigsten Aspekte für Eigenheime

PHOTOVOLTAIK

Die wichtigsten Aspekte für Eigenheime

29.05.2024
18:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine).

Seminarinhalt

Mit diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Photovoltaik und wie Sie diese in Ihrem Eigenheim nutzen können.

Technische Grundlagen: Erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen, von der Sonneneinstrahlung über den photovoltaischen Effekt bis hin zu den entscheidenden Kenngrößen, die eine Rolle spielen.

Aufbau einer Solaranlage: Lernen Sie die verschiedenen Elemente kennen, die eine effiziente Solaranlage ausmachen – von PV-Modulen und Wechselrichtern bis hin zu Speichern und Verbrauchern wie Wärmepumpen und Wallboxen.

Planung und Montage: Wir führen Sie durch die bautechnischen Bedingungen und Montageanforderungen für Solaranlagen, einschließlich Dachflächen, Montagesystemen sowie Blitz- und Feuerschutz.

Betriebsmodelle und Wirtschaftlichkeit: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Betriebsmodelle einer Solaranlage und wie Sie die Wirtschaftlichkeit für Ihr Familienheim maximieren können.

Rechtliche Grundlagen und Förderungen: Wir klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf und informieren Sie über staatliche Förderungen, die den Übergang zu erneuerbaren Energien erleichtern.

Im Anschluß an den Vortrag steht Ihnen der Referent gern für Fragen zur Verfügung.

Referent

Florian Scheibmayr, Dipl.-Ing. Elektrotechnik MBA, DGS Solarfachberater Photovoltaik

Online-Seminar

Max: 80 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

26.05.2024

HAUS UND WOHNEN
25.06.2025  18:00 Uhr

Bauen, Umbauen und Instandhalten – was ist sinnvoll und wie wird es schön?

"Zeit wandelt Eigenheim", 3. Seminar einer 5-teiligen Seminarreihe

Baukultur trifft Moderne: Entdecken Sie in unserem Seminar, wie Tradition und Innovation harmonieren können. Wir beleuchten mit praktischen Beispielen, wie Anbauten, Aufstockungen und erneuerbare Energien das Ortsbild prägen und zeigen, wie Balkon-Solaranlagen ästhetisch integriert werden können. Lassen Sie sich inspirieren, wie funktionale und gestalterische Qualität zu "schönen" Ergebnissen führen.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

23.06.2025

HAUS UND WOHNEN
26.06.2025  18:00 Uhr

Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen

"Zeit wandelt Eigenheim", 4. Seminar einer 5-teiligen Seminarreihe

Teure Fehler in der Heizkostenabrechnung erkennen.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

24.06.2025