HAUS UND WOHNEN

BAUEN, UMBAUEN UND INSTANDHALTEN – WAS IST SINNVOLL UND WIE WIRD ES SCHÖN?

Baukultur – wie kann Veränderung gut gelingen?

BAUEN, UMBAUEN UND INSTANDHALTEN – WAS IST SINNVOLL UND WIE WIRD ES SCHÖN?

Baukultur – wie kann Veränderung gut gelingen?

28.02.2024
19:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und interessierte Personen.

Seminarinhalt

Ist dieser Anbau schön?
Passt das zu unserem Ort, zu unserem Viertel?

Rund ums Bauen entstehen oft hitzige Diskussionen. Es geht dabei um Geschmacksfragen – aber nicht nur! Denn Orts- und regionaltypisches Bauen beruht auf Traditionen. Durch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Topografie, klimatische Verhältnisse und nicht zuletzt durch die Bevölkerung, entstanden Bauweisen, die in der Regel funktional, wirtschaftlich und oft auch „schön“ sind. Baukultur entspringt genau diesem Miteinander aus funktionaler und gestalterischer Qualität.

Heute sind die Boden- und Baustoffpreise sowie die Themen Nachverdichtung und energetische Optimierung Taktgeber.

Anbauten, Aufstockungen, Dachausbauten sowie die sichtbaren Komponenten erneuerbarer Energien verändern das Gesicht von Gebäuden und ganzer Orte oder Ortsteile. Wie können diese Maßnahmen zu gestalterisch passenden Lösungen geführt werden? Wie kann etwa eine Balkon-Solaranlage gut integriert werden?

Anhand von Beispielen wird im Seminar gezeigt, dass kleine und große Maßnahmen zu „schönen“ Ergebnissen führen können.

Referentin

Christine Degenhart, Landesvorstandsmitglied, Architektin

 

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

25.02.2024

HAUS UND WOHNEN
11.03.2024  18:00 Uhr

Strom- und Heizenergie

Sparen mit Komfort

Sparen Sie Energie und Geld ohne Komfortverlust! Unser Fachvortrag mit einem erfahrenen Energieberater zeigt Ihnen, wie einfache Maßnahmen große Wirkung haben können.

Finden Sie heraus, wie Sie effizient heizen und Stromkosten senken können.

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

07.03.2024