BAUKULTUR
Wie kann Veränderung gut gelingen?
BAUKULTUR
Wie kann Veränderung gut gelingen?
00:00 Uhr
Zielgruppe
Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und interessierte Personen.
Seminarinhalt
Orts- und regionaltypisches Bauen beruht auf Traditionen. Aus den Rahmenbedingungen, definiert durch Klima, Topografie, Bewirtschaftung des Umfeldes und nicht zuletzt die Bevölkerung, entstanden Bauweisen, die in der Regel funktional, wirtschaftlich und oft auch „schön“ sind. Baukultur entspringt genau diesem Miteinander aus funktionaler und gestalterischer Qualität.
Die Rahmenbedingungen für das Bauen und das Erhalten von Gebäuden verändern sich gerade in vergleichsweise kurzer Zeit: Nachverdichtung und energetische Optimierung sind die Zukunftsthemen.
Anbauten, Aufstockungen, Dachausbauten sowie die sichtbaren Komponenten erneuerbarer Energien verändern das Gesicht von Gebäuden und ganzer Orte oder Ortsteile. Wie können diese Maßnahmen zu einem baukulturell wertvollen Ergebnis geführt werden?
Mit Beispielen wird im Seminar an den Chancen und Möglichkeiten gearbeitet, die auch kleinste Maßnahmen in sich tragen.
Referentin
Christine Degenhart, Architektin, Landesvorstandsmitglied
Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei
Sie brauchen:
Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)
Anmeldeschluss:
01.01.2023