GARTEN

FÜHRUNG DURCH DEN KLEINGARTEN WEIHENSTEPHAN (VORMITTAGS)

Hochwertiges Anbauwissen für interessierte Freizeitgärtner

FÜHRUNG DURCH DEN KLEINGARTEN WEIHENSTEPHAN (VORMITTAGS)

Hochwertiges Anbauwissen für interessierte Freizeitgärtner

22.06.2024
10:00 Uhr


Entdecken Sie den Kleingarten Weihenstephan: Ein Ort der Vielfalt und des Lernens.

Hier werden Anbauinformationen und Kulturdaten einer breiten Palette von bekannten und seltenen Gemüse- und Kräuterarten erarbeitet und die Erkenntnisse auf informativ gestalteten Infotafeln für die Besucher aufbereitet dargestellt. Von Freilandpflanzungen über Gewächshaus- und Hochbeetanbau bis zu den Möglichkeiten des „Urban Gardening“ bietet die Kleingartenführung ein facettenreiches Erlebnis. Praktische Anbaudemonstrationen zu Themen wie Sortenwahl, Fruchtfolge, Bewässerung, umweltgerechter Düngung und Artenvielfalt machen einen Spaziergang durch den Garten zu einem bereichernden und farbenfrohen Erlebnis.
 

Zielgruppe

alle Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V.  

Sie brauchen

ev. Regenjacke oder -schirm
das Gelände ist überwiegend Rollstuhlgerecht

Referent

Thomas Jaksch, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau, ehemaliger Technischer Leiter des Gartens, Landesvorstandsmitglied, gartenfachlicher Berater

 

Präsenz-Seminar

Max: 25 Teilnehmer
Min: 10 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 10,00 €.

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Staudengarten 9
85354 Freising

Treffpunkt am Eingang zum Kleingarten

Anmeldeschluss:

14.06.2024

GARTEN
16.07.2025  18:00 Uhr

Gartenfragestunde: Hummeln, Wildbienen & Co. - Auf welche Pflanzen fliegen unsere Insekten?

Neues Format: Online-Gartenfragestunde mit unseren Experten

Gartenfragestunde zum Thema Hummeln und Wildbienen

Online-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Ausgebucht
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

13.07.2025

GARTEN
19.07.2025  14:00 Uhr

Führung "Kräuterglück im Sommer "

Präsenzseminar - Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

Präsenz-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 6 Teilnehmer
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Treffpunkt 14:00 Uhr Bahnhof Neubiberg - Ausgang Wald

Anschließendender gemeinsamer Gang zum Neubiberger Gemeinschaftsgarten (Promenadegarten).

Bei starkem Regen wird die Führung auf Samstag, 26.07.25 um 14:00 Uhr mit gleichem Treffpunkt verschoben.

Anmeldeschluss:

12.07.2025