GARTEN

FÜHRUNG DURCH DEN STAUDENSICHTUNGSGARTEN WEIHENSTEPHAN

Präsenzseminar

FÜHRUNG DURCH DEN STAUDENSICHTUNGSGARTEN WEIHENSTEPHAN

Präsenzseminar

21.06.2025
13:30 Uhr
 
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und alle Interessierten.

Seminarinhalt

Der 1947 gegründete Staudensichtungsgarten umfasst eine Fläche von mehr als 5 Hektar. In diesem Lehr- und Versuchsgarten werden Stauden- und Gehölzsortimente sowie Rosen- und Staudenneuheiten auf ihren Gebrauchswert geprüft. Ein wichtiger Aspekt ist die standortgerechte Verwendung von Stauden in ökologisch stimmigen und ästhetisch ansprechenden Kombinationen. Die Führung besteht aus folgenden Inhalten:

Rabatten mit farblich hervorragend aufeinander abgestimmten Stauden

Standortgerechte Verwendung von Stauden für verschiedene Lebensbereiche

Üppige Sommerblumenpflanzungen in außergewöhnlichen Farben

Breiter Einblick in die Gestaltung, Verwendung und Pflege von Stauden und Gehölzen

Planen Sie daher die Anreise möglichst so, dass dennoch pünktlich begonnen werden kann.

Sie brauchen

Eventuell Regenjacke oder -schirm

Das Gelände ist nur teilweise rollstuhlgerecht

Veranstaltungsort:

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf , Am Staudengarten 9, 85354 Freising

Treffpunkt am Eingang zum Sichtungsgarten

Referent

Marc Weißhaar, Führungskraft Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Präsenz-Seminar

Max: 25 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Am Staudengarten 9, 85354 Freising

Anmeldeschluss:

12.06.2025

GARTEN
16.07.2025  18:00 Uhr

Gartenfragestunde: Hummeln, Wildbienen & Co. - Auf welche Pflanzen fliegen unsere Insekten?

Neues Format: Online-Gartenfragestunde mit unseren Experten

Gartenfragestunde zum Thema Hummeln und Wildbienen

Online-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Ausgebucht
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

13.07.2025

GARTEN
19.07.2025  14:00 Uhr

Führung "Kräuterglück im Sommer "

Präsenzseminar - Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

Führung durch den Promenadegarten in Neubiberg

Präsenz-Seminar

Max: 12 Teilnehmer
Min: 6 Teilnehmer
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Treffpunkt 14:00 Uhr Bahnhof Neubiberg - Ausgang Wald

Anschließendender gemeinsamer Gang zum Neubiberger Gemeinschaftsgarten (Promenadegarten).

Bei starkem Regen wird die Führung auf Samstag, 26.07.25 um 14:00 Uhr mit gleichem Treffpunkt verschoben.

Anmeldeschluss:

12.07.2025