GARTEN

ANBAU UND PFLEGE VON BEERENSTRÄUCHERN

Fachwissen in Theorie und Praxis

ANBAU UND PFLEGE VON BEERENSTRÄUCHERN

Fachwissen in Theorie und Praxis

16.03.2024
09:00 Uhr
Zielgruppe:

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und interessierte Personen

Ablauf:

09.00 – 09.10

Begrüßung und Einführung

09.10 – 10.30

Anbau, Sortimente und wichtig Schaderreger bei Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, Brombeere und Heidelbeere

10.30 – 10.45

Kaffeepause

10.45 – 12.00

Theorie zu Schnitt und Erziehung von Beerensträuchern

12.00 – 13.15

Mittagspause

13.15 – 15.45

Praktische Schnittübungen

15.45 – 16.00

Kaffeepause

16.00 – 17.00

Wildobst und "exotische Obstarten" wie Holunder, Sanddorn und Kiwibeere

 

Referent:

Hans Göding, Obstbaumeister, Leitung Lehr- und Beispielsbetrieb Deutenkofen

Leitung:

Markus Eppenich, Vizepräsident des Eigenheimerverbandes Bayern e.V., gartenfachlicher Berater

Kosten:

20.00 €

Die Seminarkosten sind am Tag der Veranstaltung vor Ort bar zu bezahlen

Sie brauchen:

Gartenschere, Handschuhe, festes Schuhwerk, regenfeste Kleidung

Mittagsverpflegung in nahegelegener Gaststätte ist selbst zu tragen

Präsenz-Seminar

Max: 30 Teilnehmer
Min: 15 Teilnehmer

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Blumbergerstr. 1
84166 Adlkofen

 

Anmeldeschluss:

25.02.2024

GARTEN
30.01.2024  19:00 Uhr

Zauberhafte Welt der Rosen

Tauchen Sie mit unserem Experten ein, in die zauberhafte Welt der Rosen!

Sie erhalten Tipps zur Blütenpracht, Sorten- & Standortwahl, Pflege und Schutz vor Krankheiten & Schädlingen, um die Königin der Blumen zur vollen Pracht zu verhelfen. Die richtige Pflege vom Winterschutz (Anhäufeln, Schnitt vor und nach dem Winter, Abdecken) bis zum Pflegeschnitt für starke Nachblüte steht hierbei im Mittelpunkt. Außerdem erläutern wir Details zur richtigen Pflanzung und geben einen Überblick über Sorten auch bienenfreundliche Rosen. 

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

25.01.2024

GARTEN
13.03.2024  19:00 Uhr

Artenvielfalt im Garten

Erfahren Sie mehr über die Artenvielfalt im Garten

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

10.03.2024