GARTEN

KLIMA WANDELT GARTEN

KLIMA WANDELT GARTEN

12.12.2024
18:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und alle Interessierten.

Seminarinhalt

Das Seminar gibt einen groben Überblick über das mannigfaltige Thema des Klimawandels sowie dessen Auswirkungen auf Ihren Garten. Es wird umrissen, in welchen Feldern des Gartens sich der Klimawandel bemerkbar macht und welche Probleme dadurch auftreten können. z.B. bei der Pflanzenwahl, dem Pflanzenschutz und den Wetterereignissen. 

Referent

Markus Eppenich, Vizepräsident, Landesvorstandsmitglied, gartenfachlicher Berater

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 35,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

08.12.2024

GARTEN
29.04.2025  18:00 Uhr

Fruchtalarm auf kleinstem Raum - Gemüse und Kräuter auf Balkon und Terrasse

Ein kleines dekoratives Früchte-Paradies für Auge und Gaumen!

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera

Anmeldeschluss:

27.04.2025

GARTEN
08.05.2025  18:00 Uhr

Schneckenalarm im Garten - Online-Vortrag zur Schneckenplage - was wirklich hilft

Schneckenmythen & Schneckenfakten vom Profi erklärt

Entlarven Sie Schneckenmythen und entdecken Sie Schneckenfakten!

Lernen Sie effektive Strategien gegen unerwünschte Gartengäste - von Sofortmaßnahmen bis zu nachhaltigen Lösungen.

Erfahren Sie, warum Gift keine Option ist und wie Sie Ihren Garten clever schützen.

Inklusive persönlicher Fragerunde für Ihre individuellen Gartenherausforderungen.

Online-Seminar

Max: 100 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Nichtmitglieder beträgt die Seminargebühr 42,00 €.

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

06.05.2025