GARTEN

DER BODEN - GRUNDLAGE FÜR EINE ERFOLGREICHE ERNTE

DER BODEN - GRUNDLAGE FÜR EINE ERFOLGREICHE ERNTE

21.09.2023
19:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und interessierte Personen.

Seminarinhalt

Was macht einen guten Boden/Substrat aus?

Wir klären Sie darüber auf wie Sie ihren Gartenboden fit machen können um eine erfolgreiche Ernte zu haben. Sie erfahren, wie Sie auf natürlichem Wege die Qualität Ihres Bodens bzw. Substrates beeinflussen können und welche wichtigen Nährstoffe (Düngung) dabei eine Rolle spielen. Ebenso gehen wir auf die Kompostierung und Gesunderhaltung des Gartenbodens ein.

Referent

Markus Eppenich, Vizepräsident, Landesvorstandsmitglied, gartenfachlicher Berater

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

17.09.2023

GARTEN
26.10.2023  19:00 Uhr

Der Obstbaumschnitt

Eine theoretische Unterweisung über Schnittmaßnahmen, Fruchtholz, Leittriebe etc.

Wir stellen dar, welches Werkzeug benötigt wird und zu welchen Zeitpunkten Sie schneiden sollten. Hierbei erläutern wir, wie verschiedene Schnittzeitpunkte unterschiedliche Ziele haben. Ende Oktober ist ein guter Zeitpunkt, Ihr Wissen aufzufrischen!

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

22.10.2023

GARTEN
29.11.2023  19:00 Uhr

Zauberhafte Welt der Rosen

Tauchen Sie mit unserem Experten ein, in die zauberhafte Welt der Rosen!

Sie erhalten Tipps zur Blütenpracht, Sorten- & Standortwahl, Pflege und Schutz vor Krankheiten & Schädlingen, um die Königin der Blumen zur vollen Pracht zu verhelfen. Die richtige Pflege vom Winterschutz (Anhäufeln, Schnitt vor und nach dem Winter, Abdecken) bis zum Pflegeschnitt für starke Nachblüte steht hierbei im Mittelpunkt. Außerdem erläutern wir Details zur richtigen Pflanzung und geben einen Überblick über Sorten auch bienenfreundliche Rosen. 

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

26.11.2023