GARTEN

ZAUBERHAFTE WELT DER ROSEN

ZAUBERHAFTE WELT DER ROSEN

30.01.2024
19:00 Uhr
Zielgruppe

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern e.V. (Verband und Vereine) und interessierte Personen.

Seminarinhalt

Sie erhalten Tipps zur Blütenpracht, Sorten- & Standortwahl, Pflege und Schutz vor Krankheiten & Schädlingen, um die Königin der Blumen zur vollen Pracht zu verhelfen. Die richtige Pflege vom Winterschutz (Anhäufeln, Schnitt vor und nach dem Winter, Abdecken) bis zum Pflegeschnitt für starke Nachblüte steht hierbei im Mittelpunkt. Außerdem erläutern wir Details zur richtigen Pflanzung und geben einen Überblick über Sorten auch bienenfreundliche Rosen. 

Referent

Markus Eppenich, Vizepräsident, Landesvorstandsmitglied, gartenfachlicher Berater

 

 

 

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

25.01.2024

GARTEN
13.03.2024  19:00 Uhr

Artenvielfalt im Garten

Erfahren Sie mehr über die Artenvielfalt im Garten

Online-Seminar

Max: 50 Teilnehmer
Min: 8 Teilnehmer
Für Mitglieder des Verbandes ist die Teilnahme kostenfrei

Sie brauchen:

Internetzugang, Laptop/Tablet/Smartphone, Lautsprecher/Kopfhörer, Kamera (optional)

Anmeldeschluss:

10.03.2024

GARTEN
16.03.2024  09:00 Uhr

Anbau und Pflege von Beerensträuchern

Fachwissen in Theorie und Praxis

Tauchen Sie ein in die Welt der Beerensträucher!
Unsere Schulung vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zum Anbau, Sortiment und Schaderregern bei Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, Brombeere und Heidelbeere. Vormittags können Sie Ihre Kenntnisse zum Schnitt und zur Erziehung von Beerensträuchern in der Theorie vertiefen. Am Nachmittag erwartet Sie ein praktisches Erlebnis mit Schnittübungen, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen können. Der Tag rundet sich ab mit einer Entdeckungsreise zu Wildobst und "exotischen Obstarten", bei der Sie alles über Holunder, Sanddorn und Kiwibeere lernen. Diese Schulung bietet Ihnen einen Wissensschatz zu Beerensträuchern, der Ihre Gartenarbeit bereichern wird!

Präsenz-Seminar

Max: 30 Teilnehmer
Min: 15 Teilnehmer

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Blumbergerstr. 1
84166 Adlkofen

 

Anmeldeschluss:

25.02.2024